Mischka hat eine Familie gefunden, die sich nicht nur adoptieren will, sondern bei der Mischka zukünftig eine wichtige Aufgabe haben wird. Mischka wird Assistenzhündin werden für eine junge Dame, die sie emotional unterstützen soll.
Damit Mischka bei ihrer zukünftigen Familie einziehen kann, muss sie ein gewisses Alter haben. Als Welpe sollte sie bei ihrer zukünftigen Familie nicht einziehen. Es bestünde die Gefahr, dass Mischka sich mit den Gefühlen der jungen Dame frühzeitig verbindet und ihr dann zukünftig keine Hilfe, sondern eine Belastung wäre. Das kann verhindert werden indem Mischka die Chance bekommt glücklich und frei von Ansprüchen an sie groß zu werden.
Deshalb suche ich einen Paten/Patenfamilie, die in Hamburg wohnen. Maximal 10km von mir entfernt, bzw. max. 30 Min. Fahrzeit entfernt. Die Patenfamilie muss grundsätzlich nichts können oder besonderes bieten. Respekt vor Mischka, Respekt vor ihrer zukünftigen Aufgabe und der Wille ca. 14-tägig mit mir Treffen zu machen in denen ich die Familie trainingsmäßig anleite sind die wichtigste Voraussetzung.
Eine gründliche Einarbeitung vor der Übergabe mit mehreren Spaziergängen gehört bei der Patenfamilie genauso dazu wie bei jeder normalen Hundeadoption bei mir auch.
Die Treffen im Anschluss an den Einzug von Mischka bei Ihnen finden typischerweise als gemeinsame Spaziergänge statt bei denen wir gemeinsam mit den Hunden spazieren gehen und ich schaue wie Mischka sich entwickelt. Dabei gebe ich Tipps zum Umgang, Handling, Alltag, etc. Anfänger sind herzlich willkommen und kommen so in den Genuss der kostenfreien Hundehaltung und Schulung.
Es ist sehr häufig so, dass Paten nach Ende der Patenschaft einen Welpen von mir adoptieren. Das ist aber keineswegs ein Muss. Paten müssen die Konstellation der Patenschaft leichtherzig eingehen und sich darauf freuen Mischka im Mai nächsten Jahres abzugeben. Die zukünftige Familie von Mischka wünscht sich häufige Treffen mit den Paten, damit Mischka ihre zukünftige Familie kennt und ihr der Übergang leicht fallen wird.
All mein Wissen und Können stelle ich dieser Familie, genauso wie allen anderen Familien gerne so gut ich es kann zur Verfügung.
Mischka ist eine großartige, lebensfrohe, souveräne, ausgeglichene und manchmal etwas fordernde Hündin. Mischka hat ein lebensfrohes Temperament, das ich persönlich als „perfekt“ bezeichnen würde. Heute hat sie zusammen mit mir, der jungen Dame und ihrer Mutter über eine Stunde auf der Wiese draußen verbracht. Wir saßen dabei im hohen Gras, die junge Dame auf einem Stuhl, da ihr Fuß verletzt ist und sie nicht anders sitzen konnte.
Mischka hat, trotz ihres jungen Alters, diese Situation wunderbar ausgehalten. Sie war ruhig, angemessen, hat sich mit uns zusammen in Ruhe teilweise hingesetzt, sich streicheln lassen, etc. Wer schon mal einen jungen Hund hatte, weiß wie schwer es manchen Hunden fällt mitten auf einer Wiese, während drumherum Trubel ist, zur Ruhe zu kommen und sich über eine Stunde dabei angemessen zu verhalten. Nicht jeder meiner Welpen hätte das hinbekommen. Aber Mischka kann das und dafür bewundere ich sie.
Mischka kann darüber hinaus schon unglaublich viel. Sie ist stubenrein, läuft Treppen rauf und runter, ist leinenführig, umweltfest, kennt Straßen, Autos, Querungen, Innenstadt, etc. Noch ist sie nicht Bahn gefahren, aber auch das kommt sehr bald.
Ich freue mich über Zuschriften mit Interesse an einer Patenschaft für Mischka.